Press Releases

ibidi Receives the "Bavaria’s Best 50" State Award

Biotech company recognized for outstanding business success – Bavarian Minister of Economic Affairs Aiwanger honors ibidi’s exceptional growth and strong financial position

>> Pressemitteilung auf Deutsch lesen

Graefelfing, Germany, September 24, 2025 —Nearly doubling its revenue within just five years and expanding its workforce by about 50 percent: with this outstanding growth performance, ibidi ranks among the top medium-sized companies in Bavaria / Germany. As a leading manufacturer of highly innovative products for cell microscopy, the company has successfully maintained its international leadership in the industry—even during years of global economic turbulence—thanks to its modern corporate culture. This achievement was recognized by Hubert Aiwanger, Bavarian Minister of Economic Affairs, who honored ibidi on behalf of the Bavarian State Government with the “Bavaria’s Best 50” award. The ceremony celebrating Bavaria’s 50 most successful mid-sized companies took place at the magnificent Schleissheim Palace near Munich at the end of July.


ibidi_pr_2025_08_bayerns_best50.jpg

From left to right: Minister of State Hubert Aiwanger, ibidi Managing Directors Dr. Valentin Kahl and Dr. Roman Zantl, ibidi Head of OEM Dr. Ulf Raedler, and Baker Tilly Managing Partner Prof. Dr. Thomas Edenhofer at the "Bavaria’s Best 50" award ceremony

Download Press Image


This year, more than 10,000 owner-managed companies across all sectors in the economically strong state of Bavaria met the objective criteria for the “Bavaria’s Best 50” competition. The auditing and consulting firm Baker Tilly, serving as the jury, identified eligible companies based on nominations from district administrators, municipalities, chambers, and industry associations, as well as through database analyses. At the beginning of the year, these companies were invited to participate. Following a multi-month evaluation process, the jury selected the 50 top-performing businesses from this large pool of applicants, representing a wide range of industries including manufacturing, skilled trades, professional services, and other service providers.

“The Bavaria’s Best 50 award winners are an inspiration for the entire Bavarian economy. They stand for growth and for successfully overcoming economic challenges. With foresight, innovative strength, and tireless commitment, these companies secure the economic vitality and future viability of our state. They are role models of responsible entrepreneurship,” emphasized Hubert Aiwanger, Bavarian Deputy Minister President and State Minister for Economic Affairs, Regional Development and Energy, in his address.

For ibidi, the award is a strong affirmation of its growth strategy, which has made the company a global market leader in cell microscopy. Its advanced tools are used by leading laboratories in science and industry for state-of-the-art analytics, diagnostics, and drug development. With ibidi’s powerful systems, researchers worldwide drive progress in medicine, pharmaceuticals, and the life sciences. Their precision enables unprecedented insights into the smallest building blocks of life—while keeping individual cells or even entire 3D cell clusters alive under the microscope for weeks of continuous observation. That is why ibidi products are even utilized in several space research missions.

All of ibidi’s research, development, production, and sales take place at the company’s headquarters in Graefelfing, near Munich, in Bavaria / Germany. This achievement is all the more remarkable given that many manufacturing industries in Europe are struggling with stagnation and declining business. At a time when globalization appears to be reversing, ibidi continues to successfully serve markets worldwide. “Especially in these years of global economic turbulence and margin pressures, we are particularly proud to be counted among ‘Bavaria’s Best 50’,” says Dr. Valentin Kahl, who, together with Dr. Roman Zantl, leads the company as Managing Director. “This award recognizes the dedication of the entire ibidi team and now stands alongside this year’s ‘Bavaria’s Top 20’ State Prize for Business Excellence and Family Friendliness.”

About ibidi GmbH – ibidi.com

ibidi GmbH, Graefelfing, is a leading provider of functional cell-based assays and products for cell microscopy. The extensive product range offers solutions for classic cell culture as well as for complex assays, such as 3D cell culture, angiogenesis, chemotaxis or wound healing. ibidi's products facilitate the understanding of the development and treatment of various diseases. ibidi's customers work around the globe in research institutions, in the research-based pharmaceutical industry, and biotechnology. The products are distributed worldwide.

About the competition "Bayerns Best 50"

https://www.stmwi.bayern.de/wettbewerbe/bayerns-best-50/

Each year, the Bavarian State Ministry for Economic Affairs, Regional Development and Energy recognizes 50 medium-sized companies with above-average growth through the “Bavaria’s Best 50” award. Central selection criteria include financial stability, equity ratio, and future viability. This year marked the 24th presentation of the award’s symbol—the white porcelain figure known as the “Bavarian Growth Lion.”

About the venue Castle of Schleißheim

https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/schl_ns.htm


Press Contact

Karin Leonhardt, M.A.
ibidi GmbH
Lochhamer Schlag 11,
82166 Graefelfing
Tel.: +49 89 520 46 17 385
kleonhardt@ibidi.de
https://ibidi.com


ibidi mit Staatspreis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet

BioTech-Unternehmen glänzt mit wirtschaftlichem Erfolg – Wirtschaftsminister Aiwanger honoriert ibidis außergewöhnliches Wachstum und hohe Liquidität

Gräfelfing, 24. September 2025. – Innerhalb von fünf Jahren den Umsatz fast verdoppelt und die Belegschaft um etwa die Hälfte vermehrt: mit dieser herausragenden Wachstumsstärke steht ibidi an der Spitze des bayerischen Mittelstandes. Der Hersteller von hochinnovativen Produkten für die Zell-Mikroskopie hat es mit moderner Unternehmenskultur verstanden, auch in Jahren turbulenter Weltwirtschaft seine internationale Führungsrolle in der Branche zu behaupten. Diese Leistung würdigt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Namen der bayerischen Staatsregierung mit der Auszeichnung „Bayerns Best 50“. Die Ehrung der fünfzig wirtschaftsstärksten Mittelstandsunternehmen Bayerns fand Ende Juli im prachtvollen Neuen Schloss Schleißheim bei München statt.


ibidi_pr_2025_08_bayerns_best50.jpg

Staatsminister Hubert Aiwanger, ibidi-Geschäftsführungsduo Dr. Valentin Kahl und Dr. Roman Zantl, ibidi-Bereichsleiter OEM Dr. Ulf Rädler, Baker Tilly-Managing Partner Prof. Dr. Thomas Edenhofer (v.l.n.r.) bei der Preisverleihung „Bayerns Best 50“

Download Pressebild


Dieses Jahr erfüllten mehr als 10.000 inhabergeführte Unternehmen aller Sparten im wirtschaftsstarken Flächenstaat Bayern die objektiven Kriterien des Wettbewerbs „Bayerns Best 50“. Die in Frage kommenden Betriebe hatte die als Juror eingesetzte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly anhand konkreter Vorschläge von Landräten, Kommunen, Kammern und Verbänden sowie durch Datenbankanalysen identifiziert und zu Jahresbeginn zur Teilnahme eingeladen. In einem mehrmonatigen Auswahlprozess ermittelte die Jury aus dem umfangreichen Bewerberfeld mit unterschiedlich großen Betrieben aus Industrie, Handwerk, Freien Berufen und Dienstleistern die 50 Top-Unternehmen.

„Die Bayerns Best 50-Preisträger sind Ansporn für die gesamte bayerische Wirtschaft. Sie stehen für Wachstum und das erfolgreiche Meistern von wirtschaftlichen Herausforderungen. Mit Weitblick, Innovationskraft und unermüdlichem Einsatz sichern diese Unternehmen die wirtschaftliche Stärke und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Sie sind Vorbilder verantwortungsvollen Unternehmertums.“, betonte Hubert Aiwanger, stellvertretender bayerischer Ministerpräsident sowie Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, in seiner Laudatio.

Die Auszeichnung ist für ibidi eine große Bestätigung seiner Wachstumsstrategie, welche das Unternehmen zu einem Weltmarktführer im Bereich der Zellmikroskopie gemacht hat. Seine hochentwickelten Tools dienen Spitzenlaboren in Wissenschaft und Industrie für modernste Analytik, Diagnostik und Wirkstoffentwicklung. Sie treiben mit den leistungsstarken ibidi-Systemen den globalen Fortschritt in Medizin, Pharmazie und Life Sciences voran. Denn deren Präzision gewährt ungewöhnliche Einblicke in die kleinsten Bausteine des Lebens – und hält selbst bei wochenlangen Versuchsreihen die Einzelzelle oder ganze 3D-Zellhaufen im Mikroskop lebendig. Deshalb nutzen auch mehrere Forschungsmissionen im Weltall ibidi-Produkte.

ibidis Entwicklung, Produktion und Vertrieb finden komplett am Firmenstandort im oberbayerischen Gräfelfing statt. Das ist umso bemerkenswerter, als viele produzierende Branchen in Europa mit Stagnation und rückläufigem Geschäft zu kämpfen haben. In Zeiten, in denen die Globalisierung rückabgewickelt zu werden scheint, schafft ibidi es trotzdem erfolgreich weltweite Märkte zu bedienen. „Gerade in diesen Jahren turbulenter Weltwirtschaft und margenseitiger Herausforderung freut es uns besonders, zu „Bayerns Best 50“ zu zählen. Das honoriert den Einsatz des ganzen ibidi-Teams und steht nun in einer wunderbaren Reihe mit dem diesjährigen „Bayerns Top 20“-Staatspreis für Wirtschaftsexzellenz und Familienfreundlichkeit.“, sagt Dr. Valentin Kahl, der mit Dr. Roman Zantl gemeinsam die Geschäftsleitung bildet.

Über die ibidi GmbH – ibidi.com

Die ibidi GmbH, Gräfelfing, ist ein führender Anbieter von funktionellen zellbasierten Assays sowie von Produkten für die Zellmikroskopie. Ihre umfangreiche Produktpalette bietet Lösungen für die klassische Zellkultur sowie für komplexe Assays, bspw. 3D Zellkultur, Angiogenese, Chemotaxis oder Wundheilung. Durch die Produkte von ibidi wird das Verständnis von Entstehung und Behandlung unterschiedlicher Krankheiten erleichtert. Die Kunden von ibidi arbeiten rund um den Globus in Forschungseinrichtungen, in der forschenden Pharmaindustrie und der Biotechnologie. Der Vertrieb der Produkte erfolgt weltweit.

Über den Wettbewerb „Bayerns Best 50“

https://www.stmwi.bayern.de/wettbewerbe/bayerns-best-50/

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie würdigt mit der Auszeichnung jährlich fünfzig überdurchschnittlich wachstumsstarke mittelständische Unternehmen des Landes. Zentrale Auswahlkriterien dafür sind ihre wirtschaftliche Stabilität, die Eigenkapitalquote und Zukunftsfähigkeit. Mit diesem Jahr wurde die weiße Porzellanfigur "Bayerische Wachstumslöwe" zum 24. Mal verliehen.

Über den Veranstaltungsort Kaisersaal der Münchener Residenz

https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/schl_ns.htm


Pressekontakt

Karin Leonhardt, M.A.
ibidi GmbH
Lochhamer Schlag 11
82166 Gräfelfing
Tel.: +49 89 520 46 17 385
kleonhardt@ibidi.de
https://ibidi.com