Double Excellence: ibidi Recognized for Outstanding Business Success and Family Friendliness
Biotech global market leader ranks among Bavaria’s 20 most family-friendly companies – Minister of Economic Affairs Aiwanger and Minister of Labor Scharf honor ibidi’s exemplary family policy
>> Pressemitteilung auf Deutsch lesen
Graefelfing, Germany, July 14, 2025— ibidi impressed in the competition “Successful. Family-Friendly” with its strong business performance and exceptional focus on family. For its diverse concept enabling the reconciliation of work and family life in everyday routines, the company received the “Bavaria’s Top 20” award. Minister of Economic Affairs Hubert Aiwanger and Minister of Labor Ulrike Scharf honored ibidi as a successful model with exemplary character during the award ceremony, which took place last week in the state rooms of the Munich Residenz. On behalf of the State of Bavaria, the ministers presented each of the twenty awardees with a certificate and a glass sculpture.
Minister of State Ulrike Scharf, ibidi Head of HR Iris Hauerwaas, ibidi Head of Communication Karin Leonhardt, one of ibidi’s founders and Managing Directors Dr. Roman Zantl, and Minister of State Hubert Aiwanger (from left to right) at the award ceremony "Successful. Family-friendly. - Bavaria's Top 20"
Under the ceiling fresco of the Imperial Hall of the Munich Residence, aptly themed “Reason and Virtue,” ibidi was honored for its outstanding family-friendly policies and corporate strength. The innovative high-tech company deliberately softens the rigid divide between family and career. This approach provides employees with strong support in managing their personal realities—and secures the loyalty of highly qualified professionals for the mid-sized company. The success of this philosophy is reflected in low staff turnover, minimal sick leave, and a high “family & friends” referral rate in new hires.
ibidi is a world leader in innovative cell analysis and diagnostics. Its smart tools enable brilliant insights into the living system of cells—without animal testing. Founded in 2001 by young scientists from the academic environment of Munich’s TUM and LMU universities, ibidi is now considered a technology driver in biomedical research. Leading academic and industrial laboratories around the world use the high-performance products to advance medicine, biology, pharmacy, and other life sciences. To date, over 46,000 publications in the most prestigious scientific journals have been produced using ibidi tools.
"Our employees themselves are convinced that they work in the most family-friendly company in the industry! We are delighted that our efforts to support a good balance between family— in all its forms— and a fulfilling professional life are now receiving public recognition," says Iris Hauerwaas, Head of HR. “What matters are the many levers we have as a company to create a culture of give and take.”
This is precisely what impressed the jury the most and led them to select ibidi from among 240 applicants across all industries and company sizes for the top tier of employers. ibidi successfully fosters a culture of high performance and appreciation through a comprehensive set of measures.
Dr. Roman Zantl, who has been managing the company together with Dr. Valentin Kahl since it was jointly founded, places fundamental emphasis on a lived mindset: "Company and family must understand each other's needs. Openness and courage are essential in this dialogue. Once there is mutual understanding, it becomes possible to find balanced solutions together. That's why we have made this balancing of needs a fixed part of our regular employee appraisals."
About ibidi GmbH – ibidi.com
ibidi GmbH, Graefelfing, is a leading provider of functional cell-based assays and products for cell microscopy. The extensive product range offers solutions for classic cell culture as well as for complex assays, such as 3D cell culture, angiogenesis, chemotaxis, or wound healing. ibidi's products facilitate the understanding of the development and treatment of various diseases. ibidi's customers work around the globe in research institutions, in the research-based pharmaceutical industry, and biotechnology. The products are distributed worldwide.
About the competition "Successful. Family-friendly"
https://www.stmwi.bayern.de/wettbewerbe/erfolgreichfamilienfreundlich
The corporate award has been presented every two years for the past ten years. The competition was initiated by the Bavarian Ministries of Economic Affairs and Labor in collaboration with the leading business associations: the Association of Bavarian Chambers of Industry and Commerce, the Bavarian Industry Association, and the Bavarian Crafts Council. The goal is to give greater visibility to positive examples of family-friendly corporate policies. A value-based corporate culture has a proven business impact by increasing productivity, creativity, and reputation — and it also has a broader societal influence.
About the venue Kaisersaal of the Munich Residence
https://www.residenz-muenchen.de/deutsch/museum/kaiser.htm
Press Contact
Karin Leonhardt, M.A.
ibidi GmbH
Lochhamer Schlag 11
82166 Graefelfing
Phone: +49 89 520 46 17 385
kleonhardt@ibidi.de
https://ibidi.com
Doppelte Exzellenz: ibidi für Spitzenleistungen in Unternehmenserfolg und Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
Biotech-Weltmarktführer zählt zu Bayerns 20 familienfreundlichsten Unternehmen – Wirtschaftsminister Aiwanger und Arbeitsministerin Scharf würdigen ibidis beispielhafte Familienpolitik
Gräfelfing, 24. Juli 2025 – ibidi überzeugte im Wettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich“ mit Unternehmensstärke und außergewöhnlicher Familienorientierung. Für sein vielfältiges Konzept zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Alltag erhielt es die Auszeichnung „Bayerns Top 20“. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Arbeitsministerin Ulrike Scharf würdigten ibidi als Erfolgsmodell mit Vorbildcharakter während des Festaktes, der letzte Woche in den Prunkräumen der Münchener Residenz stattfand. Im Namen des Freistaates Bayern überreichten die Minister den zwanzig Preisträgern jeweils Urkunde und Glaskunst-Stele.
Staatsministerin Ulrike Scharf, ibidi-Personalleiterin Iris Hauerwaas, ibidi-Kommunikationsleitern Karin Leonhardt, einer der ibidi-Gründer / Geschäftsführer Dr. Roman Zantl und Staatsminister Hubert Aiwanger (v.l.n.r.) bei der Preisverleihung „Erfolgreich. Familienfreundlich. – Bayerns Top 20“
Unter dem Bildprogramm des Kaisersaals der Münchener Residenz mit dem bezeichnenden Thema „Vernunft und Tugend“ ist ibidi für seine herausragende Familienpolitik und Unternehmensstärke ausgezeichnet worden. Denn die innovative HighTech-Firma setzt auf gelebte Vereinbarkeit, indem sie die scharfe Trennung zwischen Familie und Beruf weich abfedert. Diese Praxis unterstützt die Beschäftigten in ihren familiären Realitäten bestmöglich – und erhält dem mittelständischen Unternehmen die Loyalität seiner hoch qualifizierten Fachkräfte. Der Erfolg dieser Haltung bestätigt sich in geringer Fluktuation, in niedriger Krankenzahl und hoher ‚Family & Friends‘-Quote bei Neueinstellungen.
ibidi gehört zur Weltspitze innovativer Zellanalytik und -diagnostik. Seine smarten Tools ermöglichen brillante Einblicke ins lebende System von Zellen – ohne Tierversuche. 2001 von jungen Wissenschaftlern aus dem Umfeld der Münchener Universitäten TUM und LMU gegründet, gilt ibidi heute als Technologietreiber in der biomedizinischen Forschung. Die besten akademischen und industriellen Labore weltweit nutzen die leistungsstarken Produkte, um Fortschritte in Medizin, Biologie, Pharmazie und weiteren Lebenswissenschaften zu erzeugen: bereits über 46.000 Publikationen (Paper) in den renommiertesten Fachzeitschriften sind mithilfe der ibidi-Werkzeuge entstanden.
„Unsere Mitarbeiter selbst sind davon überzeugt, im familienfreundlichsten Unternehmen der Branche zu arbeiten! Es freut uns riesig, dass unser Bemühen für eine gute Vereinbarkeit von Familie in all ihren Formen und einem erfüllten Berufsleben nun auch öffentliche Wertschätzung erfährt,“ so Iris Hauerwaas, Personalleitern. „Es zählen die vielen Stellschrauben, die wir als Unternehmen haben, um ein Geben und Nehmen zu ermöglichen.“
Gerade das hat die Jury besonders beeindruckt und sie hat ibidi aus 240 Bewerbern aller Branchen und Größen in die Liste der Top-Liga der Arbeitgeber gewählt. Denn es gelingt ibidi über ein ganzes Bündel an Maßnahmen, eine Kultur der Leistungsfreude und Wertschätzung hochzuhalten.
Dr. Roman Zantl, der gemeinsam mit Dr. Valentin Kahl seit Gründung die Geschäfte des Unternehmens führt, setzt ganz grundsätzlich bei der gelebten Haltung an: „Firma und Familie müssen sich und einander in ihren Bedürfnissen verstehen. In dieser Kommunikation ist Offenheit und Mut das Wesentliche. Sobald ein gegenseitiges Verständnis besteht, kann man gemeinsam ausbalancierte Lösungen finden. Deswegen haben wir diesen Bedürfnisabgleich zu einem festen Bestandteil unserer regelmäßigen Mitarbeitergespräche gemacht.“
Über die ibidi GmbH – ibidi.com
Die ibidi GmbH, Gräfelfing, ist ein führender Anbieter von funktionellen zellbasierten Assays sowie von Produkten für die Zellmikroskopie. Ihre umfangreiche Produktpalette bietet Lösungen für die klassische Zellkultur sowie für komplexe Assays, bspw. 3D Zellkultur, Angiogenese, Chemotaxis oder Wundheilung. Durch die Produkte von ibidi wird das Verständnis von Entstehung und Behandlung unterschiedlicher Krankheiten erleichtert. Die Kunden von ibidi arbeiten rund um den Globus in Forschungseinrichtungen, in der forschenden Pharmaindustrie und der Biotechnologie. Der Vertrieb der Produkte erfolgt weltweit.
Über den Wettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich“
https://www.stmwi.bayern.de/wettbewerbe/erfolgreichfamilienfreundlich/
Der Unternehmenspreis wird seit 10 Jahren alle zwei Jahre verliehen. Der Wettbewerb wurde vom Wirtschafts- und vom Arbeitsministerium zusammen mit den führenden Wirtschaftsverbänden Bayerische Industrie- und Handelskammertag, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und dem Bayerischen Handwerkstag ins Leben gerufen. Ziel ist es, positiven Beispielen familienfreundlicher Firmenpolitik mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Denn die wertebasierte Unternehmenskultur hat durch die Steigerung von Produktivität, Kreativität und Image einen validen Effekt in betriebswirtschaftlicher Hinsicht, ebenso übt sie einen gesamtgesellschaftlichen Impakt aus.
Über den Veranstaltungsort Kaisersaal der Münchener Residenz
https://www.residenz-muenchen.de/deutsch/museum/kaiser.htm
Pressekontakt
Karin Leonhardt, M.A.
ibidi GmbH
Lochhamer Schlag 11
82166 Gräfelfing
Tel.: +49 89 520 46 17 385
kleonhardt@ibidi.de
https://ibidi.com